Auf diesen Seiten können Sie programmieren lernen anhand der Programmiersprache
'Visual Basic for Applications' (VBA), die in die Microsoft Office-Produkte integriert
ist. VBA ist eine moderne Programmiersprache, die nicht Office-spezifisch
ist. Wer das Programmieren mit VBA beherrscht, findet sich auch in anderen
Entwicklungsumgebungen zurecht. Umgekehrt kann man mit der Programmierumgebung von
Word & Co
fast beliebige Anwendungen entwickeln, die nichts mit den Office-Funktionen zu tun
haben und einen im Erscheinungsbild auch nicht an Excel etc. erinnern müssen.
Der Kurs ist gemäß dem Motto dieser Seiten einfach gehalten.
Dennoch ist das Programmieren-Lernen nicht für Jeden das Richtige.
Benötigt wird ein gewisses Maß an analytischer Denkweise, die sich
beispielsweise in Spaß an mathematischen oder
ähnlich gelagerten Knobelaufgaben zeigt.
Voraussetzung zum Nachvollziehen der Beispiele und Bearbeiten der Übungsaufgaben
ist die Verfügbarkeit von Microsoft Excel (ab Excel 97).
Der Kurs ist für Einsteiger gedacht und behandelt das grundlegende Programmieren.
Damit lassen sich bereits viele Aufgabenstellungen realisieren.
Die Welt der Programmierthemen geht jedoch weit über das hier Vorgestellte
hinaus und ist auch für professionelle Software-Entwickler nicht immer leicht zu
überschauen. Für spezielle Fragen kann vielfach die Hilfe in der
Programmierumgebung der Office-Produkte weiterhelfen. Eine letztlich umfassende
Informationsquelle stellt das Internet dar.
Unter 'Links' finden Sie einige Seiten, die zur Vertiefung dieses Kurses geeignet sind.